Search the World - enter sentence or part of word
\n[wpdreams_ajaxsearchlite]
\n<\/em><\/p>\n\n\t\t<\/div>\n\t<\/div>\n
\nHier finden Sie Reiseinformation, Reisef\u00fchrer, Wissenswertes und Fakten sowie Reiseangebote. Aktuelles Wetter, Vorhersagen und Wechselkurse.
\nUrlaubsorte Kroatien A – Z<\/a><\/strong>[\/vc_message][vc_column_text]\n
Urlaub in Rovinj<\/strong><\/h1>\n[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]\n\u00dcber Rovinj<\/strong><\/h2>\n[\/vc_column_text][vc_column_text]Rovinj ist heute eine Halbinsel zwischen Porec und Pula, kurz hinter dem Limski Draga \u2013 oder auch Limfjord genannt. Diese Perle an der kroatischen Adriak\u00fcste ist zu jeder Zeit traumhaft.<\/p>\nWann genau Rovinj entstanden ist kann keiner genau sagen. Beweise f\u00fcr eine fr\u00fchgeschichtliche Bebauung wurden aus der Zeit des 2. und 1. Jh. vor Christus auf der Insel gefunden. Das erste Mal erw\u00e4hnt wurde diese Stadt in dem Werk \u201eCosmographia\u201c \u2013 geschrieben von einem unbekannten ital. Schriftsteller aus Ravenna. Auf dem Platz der heutigen Pfarrkirche Euphemia war zu fr\u00fcheren Zeiten warscheinlich schon bebaut.<\/p>\n
Zu dieser Zeit wurde Istrien von R\u00f6mern besetzt und blieben bis 476. Vor den zahlreichen Einbr\u00fcchen versteckten sich die Bewohner damals auf der Insel, zu der Zeit genannt Ruginio, Ruigno oder Ruvigno, die damals nur wenige 100 Einwohner hatte.<\/p>\n
Nicht weit entfernt von der Insel, befand sich bis etwa zum 6.oder 7.Jh. der Ort Cissa, der warscheinlich auf Grund eines Erdbebens zerst\u00f6rt wurde. Diese nun heimatlosen Menschen siedelten sich nun mit in Rovinj an.<\/p>\n
Nachdem Byzanz sich in Istrien breitgemacht hatte, kommt 788 die fr\u00e4nkische Herrschaft. Im 9.Jh. kamen die Pl\u00fcnderungen in Rovinj sehr oft vor. Zwischen dem 9. und 11. Jh. wechselten die Herrscher sehr oft. 1283 ist Rovinj der \u00fcberaus starken Macht der Venezianer zum Opfer gefallen. Damit war die Selbstverwaltung der Stadt Rovinj beschr\u00e4nkt und die Eroberer setzen ihre eigenen Leute in hohen \u00c4mtern ein. In dieser Zeit wird aus den B\u00fcrgern der Stadt ein Volk von Fischern \u2013 dieser Boom h\u00e4lt bis weit ins 17.\/18. Jh. an. Auch entwickelt sich Rovinj zu einen starken Schiffbau und Seezentrum.<\/p>\n
In dieser Zeit entstanden auch die Stadtmauern, die Stadt vergr\u00f6\u00dferte sich zunehmend auf das Festland und im Jahr 1763 sch\u00fcttete man den Kanal zwischen der Insel und dem Festland zu. So wird Rovinj schlie\u00dflich zur Halbinsel.
\n1797 verliert die Macht der Venezianer in der Stadt an Wert. Und die \u00d6sterreicher \u00fcbernehmen nun Rovinj.<\/p>\n
Ab 1805 kam Napoleon nach Istrien und war zwischen 1809 und 1811 ein Teil der napoleonischen Provinzen. Als 1813 die \u00d6sterreicher wieder kommen beginnt die Entwicklung der Industrie in Rovinj.<\/p>\n
Am Ende des 1. Weltkrieges f\u00e4llt Rovinj an das damalige fasch. Italien, diese Macht blieb bis 1943. Den Rest des 2. Weltkrieges steht diese Stadt unter deutscher Herrschaft. Politische Ver\u00e4nderungen im Jahre 1991 f\u00fchrt 1992 zur Selbstst\u00e4ndigkeit Kroatiens.[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]\n
Hotel und Ferienwohnung in Rovinj<\/strong><\/h2>\nWenn Sie ein Hotel oder eine Ferienwohnung in der Stadt ben\u00f6tigen, k\u00f6nnen Sie nach den g\u00fcnstigsten und besten Hotelangeboten suchen. Die Suche zeigt die besten Angebote zu jeder Zeit und zu jedem Datum. Siehe unsere Empfehlungen unten.<\/em>[\/vc_column_text][vc_column_text]\n
Empfehlung Hotel & FeWo<\/strong><\/h3>\n[tp_hotel_selections_widget id=9012 cat2=”popularity” type=compact limit=10 subid=”” powered_by=”false”][\/vc_column_text]
Wann genau Rovinj entstanden ist kann keiner genau sagen. Beweise f\u00fcr eine fr\u00fchgeschichtliche Bebauung wurden aus der Zeit des 2. und 1. Jh. vor Christus auf der Insel gefunden. Das erste Mal erw\u00e4hnt wurde diese Stadt in dem Werk \u201eCosmographia\u201c \u2013 geschrieben von einem unbekannten ital. Schriftsteller aus Ravenna. Auf dem Platz der heutigen Pfarrkirche Euphemia war zu fr\u00fcheren Zeiten warscheinlich schon bebaut.<\/p>\n
Zu dieser Zeit wurde Istrien von R\u00f6mern besetzt und blieben bis 476. Vor den zahlreichen Einbr\u00fcchen versteckten sich die Bewohner damals auf der Insel, zu der Zeit genannt Ruginio, Ruigno oder Ruvigno, die damals nur wenige 100 Einwohner hatte.<\/p>\n
Nicht weit entfernt von der Insel, befand sich bis etwa zum 6.oder 7.Jh. der Ort Cissa, der warscheinlich auf Grund eines Erdbebens zerst\u00f6rt wurde. Diese nun heimatlosen Menschen siedelten sich nun mit in Rovinj an.<\/p>\n
Nachdem Byzanz sich in Istrien breitgemacht hatte, kommt 788 die fr\u00e4nkische Herrschaft. Im 9.Jh. kamen die Pl\u00fcnderungen in Rovinj sehr oft vor. Zwischen dem 9. und 11. Jh. wechselten die Herrscher sehr oft. 1283 ist Rovinj der \u00fcberaus starken Macht der Venezianer zum Opfer gefallen. Damit war die Selbstverwaltung der Stadt Rovinj beschr\u00e4nkt und die Eroberer setzen ihre eigenen Leute in hohen \u00c4mtern ein. In dieser Zeit wird aus den B\u00fcrgern der Stadt ein Volk von Fischern \u2013 dieser Boom h\u00e4lt bis weit ins 17.\/18. Jh. an. Auch entwickelt sich Rovinj zu einen starken Schiffbau und Seezentrum.<\/p>\n
In dieser Zeit entstanden auch die Stadtmauern, die Stadt vergr\u00f6\u00dferte sich zunehmend auf das Festland und im Jahr 1763 sch\u00fcttete man den Kanal zwischen der Insel und dem Festland zu. So wird Rovinj schlie\u00dflich zur Halbinsel.
\n1797 verliert die Macht der Venezianer in der Stadt an Wert. Und die \u00d6sterreicher \u00fcbernehmen nun Rovinj.<\/p>\n
Ab 1805 kam Napoleon nach Istrien und war zwischen 1809 und 1811 ein Teil der napoleonischen Provinzen. Als 1813 die \u00d6sterreicher wieder kommen beginnt die Entwicklung der Industrie in Rovinj.<\/p>\n
Am Ende des 1. Weltkrieges f\u00e4llt Rovinj an das damalige fasch. Italien, diese Macht blieb bis 1943. Den Rest des 2. Weltkrieges steht diese Stadt unter deutscher Herrschaft. Politische Ver\u00e4nderungen im Jahre 1991 f\u00fchrt 1992 zur Selbstst\u00e4ndigkeit Kroatiens.[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text]\n